Home > Kursübersicht > C# Grundlagenschulung

Karlsruhe C# Programmierung - Sprache und .NET Grundlagen

C# für Anfänger - Grundkurs
einmalig 1899(inkl. MwSt.: 2259,81)
Spar-Abo ab 199 € / Monat (inkl. MwSt.: 236,81)
4 Tage oder 8x halbtags
Digitale Form
Level Einsteiger Termin wählen

Microsoft C# Online Schulung

C# ist Microsofts einfache und doch leistungsfähige .NET Programmiersprache mit umfangreichen objektorientierten Konzepten. In Verbindung mit Visual Studio sind Sie damit in der Lage, professionelle Anwendungen sowohl für Windows als auch Web zu programmieren.

C# Kursinhalt

In diesem C# Training erhalten Sie einen schnellen Einstieg in die Programmierung mit Visual Studio und C Sharp. Sie erfahren, wie Sie Konsolen- und Windows-Programme erstellen und diese ausführen.

Dieser Microsoft C# Kurs wird mit .NET 7.0 oder .NET Core jeweils mit C# 11.0 durchgeführt, ist aber ebenso für die Vorgängerversionen gleichermaßen geeignet. In dieser Programmierschulung wird die aktuellst verfügbare Version von Visual Studio 2022 verwendet.

Zielgruppe C# Schulung

Dieser Microsoft C# Workshop ist für Einsteiger in die Programmierung mit C# sowie Umsteiger von anderen Programmiersprachen geeignet, die Visual C# lernen möchten. Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung sind zwar hilfreich, aber nicht erforderlich.

C# Fortgeschrittenes Training

Sie haben bereits jahrelange Erfahrung in C#? Dann geben Sie Ihrem Wissen mit dem Kurs C# Fortgeschrittene Programmierung den letzten Schliff.

Kundenbewertungen

"Die vermittelten Themen waren sehr interessant und hilfreich für meine Arbeit als Entwicklerin."

C# Programmierung Kurs 2022

"Das neben den aufgeführten Themen auch Tipps und Tricks zur Benutzung von Visual Studio übermittelt wurden hat mir gefallen."

C# Online Seminar

5/ 5 stars
Microsoft C# Kurse
Rated 5/5 based on 102 customer reviews

Agenda C# Seminar

  • .NET Grundlagen für Einsteiger
    Architektur und Konzepte Microsoft .NET
    Entwicklungsumgebung Visual Studio
  • Anwendungen erstellen
    Grundlagen der Anwendungserstellung
    Eine Windows-Anwendung erstellen
    Mit Ereignissen den Ablauf steuern
    Ereignismethode festlegen
    IntelliSense nutzen
    Code-Ausschnitte einfügen
    Konsolenanwendungen erstellen
  • Sprachgrundlagen von Visual C#
    C# Syntax
    Bezeichner und Schlüsselwörter
    Aufbau eines Programms
    Programmcode dokumentieren
    Anweisungen in C# erstellen
    Einfache Datentypen und Literale
    Mit Variablen arbeiten und Werte zuweisen
    Typ Casting Boxing, Pattern matching
    Konstanten und Operatoren
  • Kontrollstrukturen
    Ein-, zwei- und mehrstufige und mehrseitige Auswahl
    Schleifen (Wiederholungen)
    Kopfgesteuerte while-Anweisung
    Fußgesteuerte do-while-Anweisung
    Zählergesteuerte Wiederholung
  • Klassen, Felder und Methoden
    Grundlagen der objektorientierten Programmierung
    Statische und dynamische Klassen
    Instanzen
    Methoden - die Funktionalität der Klassen
    Einfache Methoden erstellen
    Methoden mit Parametern erstellen
    Methoden mit Rückgabewert erstellen
    Ausgabeparameter verwenden
    Vordefinierte Methoden nutzen
    Methoden überladen und Erweiterungsmethoden
  • Kapselung, Konstruktoren und Namensräume
    Kapselung und Eigenschaften
    Konstruktoren und Destruktoren
    Statische Member und statische Klassen
    Namensräume
    Partielle Klassen
    Partielle Methoden
  • Vererbung
    Grundlagen zur Vererbung
    Klassen ableiten und erweitern
    Vererbungsketten
    Mit Klassendiagrammen arbeiten
  • Polymorphismus
    Polymorphie in der Vererbung
    Member verbergen, überschreiben und in abgeleitete Klassen überladen
    Abstrakte Klassen und Methoden
    Typprüfung und -konvertierung
  • Schnittstellen (Interfaces)
    Einführung in Schnittstellen
    Schnittstellen deklarieren und implementieren
    Member einer Schnittstelle verdecken
    Typprüfung und -konvertierung
  • Komplexe Datentypen
    Ein-, mehrdimensionale und verzweigte Arrays
    Parameter-Arrays und Auflistungen
    Die Klasse ArrayList und Auflistungsinitialisierer
    Listen mit einem Enumerator durchlaufen
    Indexer und Warteschlangen
    Stapel und Hash-Tabelle
    Mit Aufzählungstypen arbeiten
    Strukturen und Klassen
    Speicherverwaltung
    Tuples
  • Fehlerbehandlung und Fehlersuche
    Fehlerarten
    Strukturierte Fehlerbehandlung
    Ausnahmebehandlung in C# (Exception Handling)
    Fehler aufspüren und beseitigen
    Programmablauf kontrollieren
    Prüfungen und Korrekturen
    Aufruferinformation auswerten
  • System-, Datei- und Laufwerkzugriffe
    Systemzugriffe über Klassen des .NET-Frameworks
    Klassen für den Dateizugriff
    Mit Laufwerken, Ordnern und Dateien arbeiten
    Mit Textdateien arbeiten
  • Anwendungen weitergeben (Deployment)
    Voraussetzungen für die Weitergabe
    Weitergeben durch Kopieren
    Anwendungen mit Click-Once veröffentlichen