Windows Server 2003 Kurs-Inhalte
        Der LDAP-Verzeichnisdienst von Microsoft Windows Server 2003 heißt 
Active Directory
            (AD).
        
AD ist ein Verzeichnisdienst, der zwei Netzwerkfunktionen erfüllt: Zum einen
        ist das die Möglichkeit des Single Sign-On, zum anderen bietet das 
AD Möglichkeiten
        zum Gruppieren und Auffinden von Ressourcen im Netzwerk. Es speichert Informationen
        über Objekte im Netzwerk.
        
        Dieses Seminar vermittelt die Kenntnisse zur Planung, Konfiguration und Verwaltung
        einer 
Active Directory Infrastruktur. Sie lernen, wie Sie 
Active Directory
        installieren, konfigurieren, administrieren und unternehmensweit einsetzen. Anschließend
        kennen Sie die Gruppenrichtlinien und deren Verwaltungsaufgaben um Benutzer und
        Computer zentral zu verwalten.
        
       
             Zielgruppe Active Directory 2003 Seminar
        Dieses Training ist geeignet für Systemverwalter und Netzwerkadministratoren mit
        Grundkenntnissen zu Windows Server 2003.
        
             Empfehlung zum AD Kurs
            Besuchen Sie auch den einführenden 
Windows Server 2003 Kurs: 
Windows Server 2003 - Planung, Aufbau und Verwaltung
        
        
            Zertifizierung für Active Directory
        
        Dieser 
Windows Server 2003 Active Directory Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung 
        
70-294 zum 
MCSE: Planning, Implementing, and Maintaining a Microsoft Windows
            Server 2003 Active Directory Infrastructure.