Toggle navigation
PLZ
erkennen
1
Training
Kurse
%
Angebote
Virtual Class
InHouse
Technologien
Voucher
Event
Events
ADC
SQLdays
SharePoint
GUI&DESIGN
Unternehmen
Karriere
Team
Über uns
Standorte
Blog
Datenschutz
premium
Login
×
ppedv ID login
remember
Passwort vergessen?
×
Feedback per Mail senden
C# Programmierung - Sprache und .NET Grundlagen München
je
1675
€
(inkl. MwSt.: 1993,25) ab 2. Person/Termin
1799
€
(inkl. MwSt.: 2140,81)
×
Sie erhalten bei zeitgleicher Anmeldung ab dem 2. Teilnehmer einen Rabatt* von 124 € für jede Person. *Ab 2-3 Tages-Kurs, 74 € Rabatt für jede Person. *Ab 4- 5 Tages-Kurs, 124 € Rabatt für jede Person.
4 Tage
Digitale Form
Level Einsteiger
Durchführung ab 1 Teilnehmer
Termin / Ort wählen
C# Kurs
C# ist Microsofts einfache und doch leistungsfähige Programmiersprache mit umfangreichen objektorientieren Konzepten. In Verbindung mit Visual Studio sind Sie damit in der Lage, professionelle Anwendungen sowohl für Windows als auch Web zu programmieren.
In diesem
C# Training
erhalten Sie einen schnellen Einstieg in die Programmierung mit Visual Studio und C#. Sie erfahren, wie Sie Konsolen- und Windows-Programme erstellen und diese ausführen. Nach dem
C# Seminar
sind Sie in der Lage, grundlegende Sprachelemente und Kontrollstrukturen einzusetzen und mit Klassen, Objekten und Methoden zu arbeiten. Außerdem wissen Sie, wie Sie Vererbung einsetzen, Interfaces anwenden und mit Arrays und Collections am besten umgehen.
Dieser
Microsoft C# Kurs
wird auf Basis der aktuellsten verfügbaren .NET Version 4.7 mit C# 7.0 und Visual Studio 2017 durchgeführt, ist aber ebenso für die Vorgängerversionen .NET 4.x mit C# 5.0 und C# 6.0 gleichermaßen geeignet.
Zielgruppe C# Schulung
Dieser
Microsoft C# Workshop
ist für Einsteiger in die Programmierung mit C# sowie Umsteiger von anderen Programmiersprachen geeignet, die Visual C# lernen möchten. Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
Bewertungen
"Anhand von anschaulichen Übungen wurden komplexe Zusammenhänge sehr gut dargestellt."
Klaus N., Siemens AG in 2018
C# Programmierung Schulung in Nürnberg
"Ein gute Mischung von Theorie und Praxis!"
Tobias G., Horlemann Automation & IT in 2018
Microsoft C# Kurs in Düsseldorf
5
/
5
stars
CSharp Einsteiger-Schulungen
Rated
5
/5 based on
98
customer reviews
Agenda C# Seminar
.NET Grundlagen für Einsteiger
Architektur und Konzepte Microsoft .NET
Entwicklungsumgebung Visual Studio 2017
Anwendungen erstellen
Grundlagen der Anwendungserstellung
Eine Windows-Anwendung erstellen
Mit Ereignissen den Ablauf steuern
Ereignismethode festlegen
IntelliSense nutzen
Code-Ausschnitte einfügen
Konsolenanwendungen erstellen
Sprachgrundlagen von Visual C#
C# Syntax
Bezeichner und Schlüsselwörter
Aufbau eines Programms
Programmcode dokumentieren
Anweisungen in C# erstellen
Einfache Datentypen und Literale
Mit Variablen arbeiten und Werte zuweisen
Typ Casting Boxing, Pattern matching
Konstanten und Operatoren
Kontrollstrukturen
Kontrollstrukturen einsetzen
Ein-, zwei- und mehrstufige und mehrseitige Auswahl
Schleifen (Wiederholungen)
Kopfgesteuerte while-Anweisung
Fußgesteuerte do-while-Anweisung
Zählergesteuerte Wiederholung
Grundlagen der objektorientierten Programmierung
Klassen, Felder und Methoden
Grundlagen der objektorientierten Programmierung
Statische und dynamische Klassen
Instanzen
Methoden - die Funktionalität der Klassen
Einfache Methoden erstellen
Methoden mit Parametern erstellen
Methoden mit Rückgabewert erstellen
Ausgabeparameter verwenden
Vordefinierte Methoden nutzen
Methoden überladen und Erweiterungsmethoden
Kapselung, Konstruktoren und Namensräume
Kapselung und Eigenschaften
Konstruktoren und Destruktoren
Statische Member und statische Klassen
Namensräume
Partielle Klassen
Partielle Methoden
Vererbung
Grundlagen zur Vererbung
Klassen ableiten und erweitern
Vererbungsketten
Mit Klassendiagrammen arbeiten
Polymorphismus
Polymorphie in der Vererbung
Member verbergen, überschreiben und in abgeleitete Klassen überladen
Abstrakte Klassen und Methoden
Typprüfung und -konvertierung
Schnittstellen (Interfaces)
Einführung in Schnittstellen
Schnittstellen deklarieren und implementieren
Member einer Schnittstelle verdecken
Typprüfung und -konvertierung
Komplexe Datentypen
Ein-, mehrdimensionale und verzweigte Arrays
Parameter-Arrays und Auflistungen
Die Klasse ArrayList und Auflistungsinitialisierer
Listen mit einem Enumerator durchlaufen
Indexer und Warteschlangen
Stapel und Hash-Tabelle
Mit Aufzählungstypen arbeiten
Strukturen und Klassen
Speicherverwaltung
Tupel
Fehlerbehandlung und Fehlersuche
Fehlerarten
Strukturierte Fehlerbehandlung
Ausnahmebehandlung in C# (Exception Handling)
Fehler aufspüren und beseitigen
Programmablauf kontrollieren
Prüfungen und Korrekturen
Aufruferinformation auswerten
System-, Datei- und Laufwerkzugriffe
Systemzugriffe über Klassen des .NET-Frameworks
Klassen für den Dateizugriff
Mit Laufwerken, Ordnern und Dateien arbeiten
Mit Textdateien arbeiten
Anwendungen weitergeben (Deployment)
Voraussetzungen für die Weitergabe
Weitergeben durch Kopieren
Anwendungen mit Click-Once veröffentlichen
Weitere Kurse zum Thema
XML, XSL, XSLT , XSL-FO - Anwendung und Design
C# - Windows Forms-Anwendungen entwickeln
Visual Basic .NET - Programmierung für Einsteiger
Windows Presentation Foundation (WPF) - Windows-Anwendungen programmieren
Windows Communication Foundation (WCF) 4.5 - verteilte Anwendungen entwickeln
C++ 11 - Einführung in die Programmierung
Xamarin - Cross Plattform-Apps mit C# für Android, iOS und Windows
.NET und Visual Studio 2017 - Technologien im Überblick
Universal Windows Platform (UWP) - Windows 10 App Programmierung
C# Fortgeschrittene Programmierung
Schulungszentren
Berlin-Mitte
Burghausen
Dresden
Frankfurt
Karlsruhe
Düsseldorf
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Stuttgart
Wien
Inhouse
bei Ihnen vor Ort
Kurs buchen
Februar
26. Düsseldorf
26. Köln
26. Virtual Classroom
März
05. Burghausen
05. München
05. Nürnberg
05. Wien
05. Virtual Classroom
12. Virtual Classroom
12. Leipzig
12. Dresden
12. Berlin
19. Virtual Classroom
19. Karlsruhe
19. Stuttgart
19. Frankfurt
26. Düsseldorf
26. Köln
26. Virtual Classroom
April
02. Burghausen
02. München
02. Nürnberg
02. Wien
02. Virtual Classroom
09. Virtual Classroom
09. Leipzig
09. Dresden
09. Berlin
15. Virtual Classroom
15. Karlsruhe
15. Stuttgart
15. Frankfurt
23. Düsseldorf
23. Köln
23. Virtual Classroom
Mai
07. Burghausen
07. München
07. Nürnberg
07. Wien
07. Virtual Classroom
14. Virtual Classroom
14. Leipzig
14. Dresden
14. Berlin
21. Virtual Classroom
21. Karlsruhe
21. Stuttgart
21. Frankfurt
Juni
04. Düsseldorf
04. Köln
04. Virtual Classroom
11. Virtual Classroom
11. Burghausen
11. München
11. Nürnberg
11. Wien
18. Leipzig
18. Dresden
18. Berlin
18. Virtual Classroom
25. Virtual Classroom
25. Karlsruhe
25. Stuttgart
25. Frankfurt
Juli
02. Düsseldorf
02. Köln
02. Virtual Classroom
09. Virtual Classroom
09. Burghausen
09. München
09. Nürnberg
09. Wien
16. Leipzig
16. Dresden
16. Berlin
16. Virtual Classroom
23. Virtual Classroom
23. Karlsruhe
23. Stuttgart
23. Frankfurt
Wege zu Ihrer Schulung
Anmeldung drucken und faxen
Anmeldung per Email senden
Telefonisch unter +49 8677 988 90
PDF Version anfordern
Cookie Warnung-
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbezwecke verwendet.
Datenschutz Infos
Das ist OK für mich!