Toggle navigation
PLZ
erkennen
1
Training
Kurse
%
Angebote
Virtual Class
InHouse
Technologien
Voucher
Event
Events
ADC
SQLdays
SharePoint
GUI&DESIGN
Unternehmen
Karriere
Team
Über uns
Standorte
Blog
Datenschutz
premium
Login
×
ppedv ID login
remember
Passwort vergessen?
×
Feedback per Mail senden
Visual Basic .NET - Programmierung für Einsteiger Köln
je
1275
€
(inkl. MwSt.: 1517,25) ab 2. Person/Termin
1349
€
(inkl. MwSt.: 1605,31)
×
Sie erhalten bei zeitgleicher Anmeldung ab dem 2. Teilnehmer einen Rabatt* von 74 € für jede Person. *Ab 2-3 Tages-Kurs, 74 € Rabatt für jede Person. *Ab 4- 5 Tages-Kurs, 124 € Rabatt für jede Person.
3 Tage
Digitale Form
Level Einsteiger
Durchführung ab 1 Teilnehmer
Termin / Ort wählen
Inhalte Visual Basic Kurs
Visual Basic bietet gegenüber anderen Sprachen des .NET-Frameworks einige Vorteile - die leichter durchschaubare Syntax und die riesige Bibliothek leicht verwendbarer Code-Snippets für immer wiederkehrende Aufgaben sind nur zwei Beispiele. Außerdem zeichnet sich Visual Basic seit jeher durch die schnelle Umsetzung von Ideen in Anwendungen aus. Visual Basic ist vollständig objektorientiert und bietet dieselben Möglichkeiten, wie jede andere objektorientierte Sprache.
In diesem
Visual Basic Training
erhalten Sie einen Einstieg in die Programmierung mit VB und .NET 4.5. Wenn Sie in die Programmierung eigener Anwendungen mit Visual Basic einsteigen wollen, dann ist diese
Visual Basic Schulung
genau das Richtige für Sie! Als Entwicklungsumgebung wird Visual Studio 2013 eingesetzt.
Zielgruppe Visual Basic Seminar
Dieser
VB Kurs
richtet sich an Einsteiger in die Programmierung mit Visual Basic 2010, Visual Basic 2012 und Visual Basic 2013. Es werden im Vorfeld keine Programmierkenntnisse benötigt.
Bewertungen
"Sehr flexibel (egal ob zeitlicher oder inhaltlicher Ablauf)!"
Olivia H., W&H Dentalwerk Bürmoos in 2018
Visual Basic .NET Schulung in Burghausen
"Alles super, komme gerne wieder!"
Axel K., TRUMPF GmbH + Co. KG in 2018
VB Kurs in Karlsruhe
5
/
5
stars
VB .NET Kurse für Einsteiger
Rated
5
/5 based on
10
customer reviews
Inhalte VB Schulung
Architektur und Konzepte von .NET 4.5 im Überblick
Die Entwicklungsumgebung Visual Studio
Oberfläche und Fenster
Visual Studio beenden und anpassen
Projekte in Visual Studio erstellen, speichern und starten
Sprachgrundlagen von Visual Basic
Syntax
Bezeichner und Schlüsselwörter
Aufbau eines Programms und Code dokumentieren
Anweisungen in Visual Basic erstellen
Einfache Datentypen und Literale
Variablen und Konstanten
Werte zuweisen
Typkompatibilität und -umwandlung
Operatoren
Anwendungen erstellen
Grundlagen der Anwendungsentwicklung
Windows-Anwendung erstellen
Ereignisse erstellen und steuern
IntelliSense beim Codieren nutzen
Konsolenanwendung erstellen
Benutzeroberflächen gestalten
Grundlegende Bearbeitung
Positionierhilfen nutzen
Projekte mit mehreren Formularen
Kontrollstrukturen
Kontrollstrukturen einsetzen
Schleifen (Wiederholungen)
Do-Loop-Anweisungen
Prozeduren und Funktionen
Prozeduren mit Parametern erstellen, nutzen und überladen
Optionale Parameter und Standardparameter
Rekursion
Statische Variablen in Prozeduren und Funktionen
Mit Klassen und Objekten objektorientiert programmieren
Grundlagen der objektorientierten Programmierung
Klassen und Instanzen
Eigenschaften (Properties)
Konstruktoren und Destruktoren
Freigegebene Member und Objektinitialisierer
Anonyme Typen und Namensräume
Klassen erstellen und Informationen erhalten
Durchsuchen von Objekten, Definitionen und Verweisen
Vererbung
Grundlagen zur Vererbung
Klassen ableiten und erweitern
Vererbungsketten und Erweiterungsmethoden
Mit Klassendiagrammen arbeiten
Polymorphismus
Grundlagen zum Polymorphismus
Member verbergen, überschreiben und überladen
Abstrakte Klassen
Typprüfung und -konvertierung
Operatoren überladen
Schnittstellen (Interfaces)
Einführung in Schnittstellen
Schnittstelle deklarieren und implementieren
Member einer Schnittstelle verbergen, überschreiben oder überladen
Typprüfung und -konvertierung
Komplexe Datentypen
Eindimensionale, mehrdimensionale und verzweigte Arrays
Mit Arrays arbeiten und Parameter-Arrays
Auflistungen (Collections) und Warteschlangen
Stapel und Hash-Tabelle
Mit Aufzählungstypen arbeiten
Strukturen und Klassen
Speicherverwaltung
Delegaten und Ereignisse
Delegaten und Multicast-Delegaten
Ereignisse deklarieren und auslösen
Ereignisse mit Ereignishändlern verknüpfen
Behandlung geerbter Ereignisse
Fehlerbehandlung und Fehlersuche
System-, Datei- und Laufwerkszugriffe
Anwendungen weitergeben (Deployment)
Weitere Kurse zum Thema
XML, XSL, XSLT , XSL-FO - Anwendung und Design
C# - Windows Forms-Anwendungen entwickeln
C# Programmierung - Sprache und .NET Grundlagen
Windows Presentation Foundation (WPF) - Windows-Anwendungen programmieren
Windows Communication Foundation (WCF) 4.5 - verteilte Anwendungen entwickeln
C++ 11 - Einführung in die Programmierung
Xamarin - Cross Plattform-Apps mit C# für Android, iOS und Windows
.NET und Visual Studio 2017 - Technologien im Überblick
Universal Windows Platform (UWP) - Windows 10 App Programmierung
C# Fortgeschrittene Programmierung
Schulungszentren
Berlin-Mitte
Burghausen
Dresden
Frankfurt
Karlsruhe
Düsseldorf
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Stuttgart
Wien
Inhouse
bei Ihnen vor Ort
Kurs buchen
Februar
27. Leipzig
27. Dresden
27. Berlin
27. Virtual Classroom
März
06. Karlsruhe
06. Stuttgart
06. Frankfurt
06. Virtual Classroom
13. Virtual Classroom
13. Düsseldorf
13. Köln
April
03. Burghausen
03. München
03. Nürnberg
03. Wien
03. Virtual Classroom
10. Virtual Classroom
10. Leipzig
10. Dresden
10. Berlin
16. Virtual Classroom
16. Karlsruhe
16. Stuttgart
16. Frankfurt
24. Düsseldorf
24. Köln
24. Virtual Classroom
Mai
08. Burghausen
08. München
08. Nürnberg
08. Wien
08. Virtual Classroom
15. Virtual Classroom
15. Leipzig
15. Dresden
15. Berlin
20. München
22. Virtual Classroom
22. Karlsruhe
22. Stuttgart
22. Frankfurt
Juni
05. Düsseldorf
05. Köln
05. Virtual Classroom
12. Virtual Classroom
12. Burghausen
12. München
12. Nürnberg
12. Wien
19. Leipzig
19. Dresden
19. Berlin
19. Virtual Classroom
26. Virtual Classroom
26. Karlsruhe
26. Stuttgart
26. Frankfurt
Juli
17. Düsseldorf
17. Köln
17. Virtual Classroom
Wege zu Ihrer Schulung
Anmeldung drucken und faxen
Anmeldung per Email senden
Telefonisch unter +49 8677 988 90
PDF Version anfordern
Cookie Warnung-
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbezwecke verwendet.
Datenschutz Infos
Das ist OK für mich!