Home > Kursübersicht > Netzwerk Grundlagen Schulung

Netzwerk und TCP/IP Grundlagen

Netzwerktechnik Online Seminar
einmalig 899(inkl. MwSt.: 1069,81)
Spar-Abo ab 199 € / Monat (inkl. MwSt.: 236,81)
2 Tage oder 4x halbtags
Netzwerk Grundlagen PDF
Level Einsteiger Termin wählen
VC 04.Dez VC 14.Dez München 14.Dez VC 02.Jan Berlin 02.Jan VC 08.Jan VC 11.Jan Burghausen 11.Jan VC 25.Jan Wien 25.Jan VC 08.Feb München 08.Feb VC 12.Feb VC 22.Feb Berlin 22.Feb Burghausen 07.Mrz VC 07.Mrz VC 11.Mrz VC 21.Mrz Wien 21.Mrz VC 04.Apr München 04.Apr VC 08.Apr Berlin 18.Apr VC 18.Apr Burghausen 02.Mai VC 02.Mai

Netzwerktechnik Training

Netzwerkkenntnisse sind in der heutigen vernetzten Welt unverzichtbar und ermöglichen es Ihnen, Technologien besser zu verstehen, Probleme zu lösen und Ihre Fähigkeiten und Karrierechancen zu verbessern.

Netzwerk Seminarinhalt

Lernen Sie in diesem Netzwerk Grundlagen Seminar alles Wichtige über Einsatzmöglichkeiten, Topologien und Technologie von Netzwerken unter Windows Server.

Zielgruppe Netzwerk Kurs

Diese Netzwerk Weiterbildung ist für angehende Netzwerk-Administratoren mit grundlegenden PC-Kenntnissen geeignet.

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Netzwerken? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf den Windows Server Kurs.

ppedv Erfahrungen

"Sehr kompetenter Dozent, äussert geduldig und ging auch auf themenfremde Fragen ein."

Fortbildung Netzwerktechnik

"Immer wieder gerne."

Windows Administration Seminar

5/ 5 stars
Windows Server Trainings
Rated 5/5 based on 62 customer reviews

Agenda TCP/IP Schulung

  • Einführung Netzwerkgrundlagen
    Client-Server-Modell
    Peer-to-Peer-Modell
    Strukturierte Verkabelung
  • Netzwerkmodelle
    ISO- und OSI-Modell
    OSI-Modell vs. TCP/IP-Modell
  • Netzwerktopologien
    Logische Struktur vs. physikalische Struktur
    Funktion verschiedener Netzwerktopologien
    Ring, Bus, Stern, Mesh und hybride Topologien
  • Netzwerkgeräte und ihre Funktion
    Hub, Switch und Router
    Wireless Local Area Network (WLAN)
  • IPv4 und IPv6 einfach erklärt
    Internet Protocol Version 4 (IPv4)
    Rechnen mit IPv4
    Internet Protocol Version 6 (IPv6)
  • Domain Name System (DNS)
    Namensauflösung mit DNS
    Bedeutung und Funktionsweise
    Installieren eines Windows Server mit HyperV
    Installieren und Konfigurieren der AD-Rolle
    Installieren und Konfigurieren der DNS-Rolle
  • Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
    Netzwerkkonfigurationsdienst
    Definition und Zweck des DHCP
    Installieren und Konfigurieren der DHCP-Rolle
    Erklärung von DHCP-Failover
    Konfiguration einer DHCP-Failover-Beziehung
  • Windows Dienste: Routing und RAS
    Routing-Metriken verstehen
    Statisches Routing
    Dynamisches Routing
  • Virtual Private Network (VPN)
    VPN-Arten: Überblick über verschiedene VPNs
    User-to-Site
    Site-to-Site
    End-to-End
  • Firewall unter Windows Server
    Firewall einfach erklärt
    Network Address Translation (NAT)