Training
Kurse
%
Angebote
Virtual Class
Sparabo
InHouse
Technologien
Voucher
Event
Events
ADC
ADC++
Infinity365
SQLdays
Unternehmen
Karriere
Team
Über uns
Standorte
Blog
Datenschutz
myppedv
Login
1
Postleitzahl (5stellig)
erkennen
Hyper-V - Virtualisierung mit Windows Server Nürnberg
einmalig
949
€
(inkl. MwSt.: 1129,31)
im Abo
199
€
(inkl. MwSt.: 236,81)
Mit Mindesablaufzeit von 3 Monaten 400€ sparen!
2 Tage oder 4x halbtags
Digitale Form
Level Fortgeschritten Durchführung ab 1 Teilnehmer
Termin wählen
Kurs Hyper-V Virtualisierung
Kapazitäten besser nutzen - die Verfügbarkeit erhöhen - die Flexibilität steigern: Virtualisierung ermöglicht, auf einem Computer mehrere Betriebssysteme laufen zu lassen, um so z.B. die notwendige Kompatibilität für bestimmte Anwendungen herstellen zu können. Microsofts Virtualisierungstechnologie "Hyper-V" ist ohne Aufpreis in Windows Server für Sie frei nutzbar.
Machen Sie sich in dieser
Hyper-V Schulung
mit der Installation, Konfiguration, Administration unter Windows Server vertraut. Sie lernen, eine Virtualisierungslösung mit Hyper-V in Ihrer Unternehmensumgebung bereitzustellen und lernen zudem die Hochverfügbarkeit des Systems kennen. Vertiefen Sie das Erlernte mit praktischen Übungen in einer virtuellen Umgebung!
Diese
Microsoft Hyper-V Schulung
wird auf Basis der aktuellsten verfügbaren Version Hyper-V 5.0 unter Windows Sever 2016 durchgeführt, ist aber ebenso für die Vorversionen Hyper-V 3.0 oder Hyper-V 4.0 unter Windows Server 2012 (R2) geeignet.
Zielgruppe Hyper-V Seminar
Dieses
Microsoft Hyper-V Training
ist für Administratoren mit praktischer Erfahrung in Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 geeignet.
Bewertungen
"Thumbs up!"
Zach S., BEUMER GmbH & Co.KG in 2018
Hyper-V Kurs in Köln
"Es war sehr interessant und hilfreich, sein Wissen zu vertiefen."
Max D., Rheinbahn AG in 2018
MS Hyper-V Seminar in Düsseldorf
5
/
5
stars
Hyper-V
Rated
5
/5 based on
14
customer reviews
Agenda Virtualisierung Kurs
Einführung
Warum virtualisieren?
Grundlagen von Hyper-V
Architektur von Hyper-V
Installation
Hyper-V auf Windows Clients
Host-Server verwalten
Speicherpfade
Virtuelle Switches (Extern, Intern, Privat)
Virtuelle Fibre-Channels
Verbrauchsmessung
Virtuelle Maschinen konfigurieren
Virtuellen Maschinen und –Festplatten erstellen
Virtuelle Hardware konfigurieren
Zuweisung von CPU-Leistung
Statische und dynamischer Arbeitsspeicher
Smart-Paging
Integrationsdienste
Automatische Start- und Stoppaktionen
VMConnect
Prüfpunkte erstellen und verwalten (Snapshots)
Verfügbarkeit
Hyper-V Replikation (Replica)
Live-Migration
Live-Storage-Migration
Hochverfügbarkeit mit Failover-Clustering
Backup
Import/Export von virtuellen Maschinen
Weitere Backup-Möglichkeiten
Neuerungen Hyper-V 4.0 (Windows Server 2012 R2)
Virtuellen Maschinen der Generation 2
Erweiterter Sitzungsmodus (Enhanced Session Mode)
Automatische Aktivierung virtueller Maschinen
Live-Export
VHDX-Dateien verkleinern
Shared VHDX
Neuerungen in Hyper-V 5.0 (Windows Server 2016)
Geschachtelte Virtualisierung (Nested Virtualization)
Weitere Kurse zum Thema
Windows Server - Administration
Freshup: Windows Server aktuellste Version
Windows 10 - Administration
Netzwerk und TCP/IP Grundlagen
Windows Server - Active Directory
Schulungszentren
Berlin-Mitte
Campus Burghausen
München
Wien
Inhouse
bei Ihnen vor Ort
Virtual Classrooms
von überall
Seminar Kontakt
Formular drucken
Email Anmeldung
Telefon +49 8677 988 90
Corona Info
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (Covid-19)
ppedv ID login
×
remember
Passwort vergessen?
Feedback per Mail senden
×
Cookie Warnung-
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbezwecke verwendet.
Datenschutz Infos
Das ist OK für mich!