Toggle navigation
PLZ
erkennen
1
Training
Kurse
%
Angebote
Virtual Class
InHouse
Technologien
Voucher
Event
Events
ADC
SQLdays
SharePoint
GUI&DESIGN
Unternehmen
Karriere
Team
Über uns
Standorte
Blog
Datenschutz
premium
Login
×
ppedv ID login
remember
Passwort vergessen?
×
Feedback per Mail senden
ASP.NET Web API - Restful Services entwickeln Stuttgart
je
875
€
(inkl. MwSt.: 1041,25) ab 2. Person/Termin
949
€
(inkl. MwSt.: 1129,31)
×
Sie erhalten bei zeitgleicher Anmeldung ab dem 2. Teilnehmer einen Rabatt* von 74 € für jede Person. *Ab 2-3 Tages-Kurs, 74 € Rabatt für jede Person. *Ab 4- 5 Tages-Kurs, 124 € Rabatt für jede Person.
2 Tage
Digitale Form
Level Fortgeschritten
Durchführung ab 1 Teilnehmer
Termin / Ort wählen
Inhalte ASP.NET Web API Schulung
Microsoft liefert mit der ASP.NET Web API ein .NET-basiertes Web Service-Framework und die schlanke WebAPI erobert seitdem die Web-Welt. ASP.NET Web API bietet zwar eine einfache und dennoch mächtige Architektur, die die Kommunikation zwischen Client und Server zum Kinderspiel macht.
In diesem
ASP.NET Web API Kurs
lernen Sie die Konzepte der REST-Architektur kennen und können mit Hilfe von Visual Studio das ASP.NET Web-API Modell sowohl in der Version 2 als auch in der Version 3 in Ihre Web-Anwendung implementieren.
Zielgruppe ASP.NET Web API Training
Dieses
ASP.NET Web API Seminar
ist für Softwareentwickler und -Architekten mit guten Kenntnissen in C# und ASP.NET geeignet.
Bewertungen
"Der Kurs hat viele interessante und hilfreiche Information enthalten"
Florian K., Rheinbahn AG in 2018
ASP.NET Seminar in Düsseldorf
"Insgesamt war die Weiterbildung sehr nützlich"
Günther S., Dr. Schär AG in 2018
ASP.NET Web API Kurs in München
5
/
5
stars
ASP.NET Web API - Restful Services
Rated
5
/5 based on
21
customer reviews
Agenda ASP.NET Schulung
ASP.NET Grundlagen
Das neue Konzept von ASP.NET 5
ASP.NET Web API Konzepte
Grundlagen von http
Client-Server Funktionsweise (Request und Response)
URLs und Statuscodes
HTTP Methoden
Grundlagen und Vorteile von REST
Richardson Maturity Model (RMM)
Caching (ETAG)
beliebige Formate (MIME-Types)
lose Kopplung (Links / Stateless)
Einbindung in JavaScript und jQuery
HTTP Client
HTTP Client Model
Mediatypen und Inhaltstypen
Daten senden und empfangen
Http Client Handler
File-Uploads
API Grundlagen
Verbindung implementieren
Formatter
Modell
Standard-Formatter
eigene Formatter implementieren
Formatter konfigurieren
MediaTypeMappings
Model Binding
Prinzipien von RESTful Services
Definition und Einsatz
uniforme Schnittstellen
HyperMedia
XML und JSON
Authentifizierung
Basis Authentifizierung
OAUTH
rollenbasierte Zugriffskontrolle
Hosting
Konfiguration
Internet Information Services (IIS)
SelfHost
Open Web Interface for .NET (OWIN) mit Katana
Windows Azure
Sicherheit in ASP.NET Web API
Erweiterbarkeit
MessageHandler und ActionFilter
ApiExplorer, Validierung und Logging
Weitere Kurse zum Thema
JavaScript, HTML und CSS - Jump Start für Anfänger
ASP.NET - WebForms mit Visual Studio entwickeln
ASP.NET MVC - Model View Controller
HTML5 und CSS3 - Einstieg
jQuery - JavaScript für das interaktive und mobile Web
Power-Woche: HTML5, CSS3 und Responsive Design
Responsive Design - UI-Layouts programmieren
Web Performance Tuning
Architektur von modernen Web-Anwendungen
Power-Woche: ASP.NET MVC + ASP.NET WebAPI
ASP.NET Core mit Web API
Power-Woche: ASP.NET Core und Angular
Angular und TypeScript - Single Page Apps entwickeln
React und Redux
Power-Woche: JavaScript
Schulungszentren
Berlin-Mitte
Burghausen
Dresden
Frankfurt
Karlsruhe
Düsseldorf
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Stuttgart
Wien
Inhouse
bei Ihnen vor Ort
Kurs buchen
Februar
21. Burghausen
21. München
21. Nürnberg
21. Wien
21. Virtual Classroom
25. Frankfurt
28. Virtual Classroom
28. Düsseldorf
28. Köln
März
07. Leipzig
07. Dresden
07. Berlin
07. Virtual Classroom
14. Virtual Classroom
14. Karlsruhe
14. Stuttgart
14. Frankfurt
21. Burghausen
21. München
21. Nürnberg
21. Wien
21. Virtual Classroom
28. Virtual Classroom
28. Düsseldorf
28. Köln
April
04. Leipzig
04. Dresden
04. Berlin
04. Virtual Classroom
11. Virtual Classroom
11. Karlsruhe
11. Stuttgart
11. Frankfurt
Mai
09. Burghausen
09. München
09. Nürnberg
09. Wien
09. Virtual Classroom
16. Virtual Classroom
16. Karlsruhe
16. Stuttgart
16. Frankfurt
23. Düsseldorf
23. Köln
23. Virtual Classroom
Juni
06. Burghausen
06. München
06. Nürnberg
06. Wien
06. Virtual Classroom
19. Virtual Classroom
19. Leipzig
19. Dresden
19. Berlin
27. Virtual Classroom
27. Karlsruhe
27. Stuttgart
27. Frankfurt
Juli
04. Burghausen
04. München
04. Nürnberg
04. Wien
04. Virtual Classroom
11. Virtual Classroom
11. Düsseldorf
11. Köln
Wege zu Ihrer Schulung
Anmeldung drucken und faxen
Anmeldung per Email senden
Telefonisch unter +49 8677 988 90
PDF Version anfordern
Cookie Warnung-
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbezwecke verwendet.
Datenschutz Infos
Das ist OK für mich!