Toggle navigation
PLZ
erkennen
1
Training
Kurse
%
Angebote
Virtual Class
InHouse
Technologien
Voucher
Event
Events
ADC
SQLdays
SharePoint
GUI&DESIGN
Unternehmen
Karriere
Team
Über uns
Standorte
Blog
Datenschutz
premium
Login
×
ppedv ID login
remember
Passwort vergessen?
×
Feedback per Mail senden
Windows Communication Foundation (WCF) 4.5 - verteilte Anwendungen entwickeln Köln
je
1325
€
(inkl. MwSt.: 1576,75) ab 2. Person/Termin
1399
€
(inkl. MwSt.: 1664,81)
×
Sie erhalten bei zeitgleicher Anmeldung ab dem 2. Teilnehmer einen Rabatt* von 74 € für jede Person. *Ab 2-3 Tages-Kurs, 74 € Rabatt für jede Person. *Ab 4- 5 Tages-Kurs, 124 € Rabatt für jede Person.
3 Tage
Digital MOC 10263
Level Fortgeschritten
Durchführung ab 1 Teilnehmer
Termin / Ort wählen
Inhalt WCF Kurs
Die Kommunikation zwischen Anwendungen ist in verteilten Umgebungen ein wichtiges Thema. Mit der Windows Communication Foundation (WCF), als Teil von .NET Framework 4.5, erhalten Sie das notwendige Werkzeug zur einfachen Vernetzung von Applikationen über das Internet.
In dieser
WCF Schulung
lernen Sie verteilte Anwendungen mit .NET 4.5 und Visual Studio 2012 zu entwickeln. Nach dem
WCF Seminar
sind Sie in der Lage, mit Hilfe von WCF, eine Kommunikation zwischen verteilten Anwendungen herzustellen und eine Serviceorientierte Architektur (SOA) aufzubauen. Sie können nach diesem
WCF Training
eine WCF-Lösung selbständig erstellen und konfigurieren.
Zielgruppe Windows Communication Foundation Seminar
Diese
Windows Communication Foundation Schulung
ist für .NET-Softwarearchitekten und –entwickler geeignet, die WCF-Anwendungen verstehen und selbst erstellen wollen. Gute Vorkenntnissen in .NET 4.x und Visual Studio 2012/2010 sind erforderlich.
Bewertungen
"Top Trainer!"
Henrik M., Schaeffler Technologies in 2018
Windows Communication Foundation 4.5 in Nürnberg
"Prima, viel gelernt!"
Sandra S., RWE Supply & Trading in 2018
WCF 4.5 Workshop in Köln
5
/
5
stars
WCF 4.5 Schulungen
Rated
5
/5 based on
11
customer reviews
Agenda Windows Communication Foundation Kurs
Einführung Serviceorientierte Architektur (SOA)
Was ist SOA?
Die Vorteile von SOA
Szenarien und Standards
Einführung in WCF
Überblick der Windows Communication Foundation (WCF)
Grundprinzipien der Serviceorientierten Architektur(SOA)
Contract First Ansatz
WCF-Programmierung im Überblick
Verträge, Services und Bindungen
Neue Funktionalitäten in WCF 4.5
IIS Express
Vererbung von Hosteinstellungen
Konfiguration per Code
Implementierung von await und async bei asynchronen Aufrufen auf dem Server
UDP Binding
WebSockets
Hosting von WCF-Services
WCF Service-Host
Hosting von WCF-Diensten in Windows Services
IIS, WAS und AppFabric
Konfiguration von WCF Service-Hosts
WCF-Aufträge definieren und implementieren
Was ist ein Auftrag?
Auftragsarten
Nachrichtenmodell
WCF-Aufträge entwerfen
Design und Implementierung von WCF-Service-, -Daten- und -Nachichtenverträgen
Wahl des geeigneten Nachrichtenaustauschmusters
Endpunkte und Behaviors
multiple Endpunkte und Interoperabilität
WCF Discovery und Default Endpunkte
Instanziierung und gleichzeitiger Zugriff
Zuverlässigkeit
Test und Troubleshooting von WCF-Diensten
Fehler und Symptome
Debugging- und Diagnose-Tools
Runtime Governance
Sicherheit
Einführung in die Anwendungssicherheit
WCF Sicherheitsmodell
Transport- und Nachrichtensicherheit
Authentifizierung und Autorisierung
Claim-basierte Identität
Einführung in fortgeschrittene Themen
Asynchrone Aufrufmuster
Erweitern von WCF mit Hilfe von Behaviors, Inspektoren und Hosterweiterungen
Routing Service und Workflow Services
Weitere Kurse zum Thema
Schulungszentren
Berlin-Mitte
Burghausen
Dresden
Frankfurt
Karlsruhe
Düsseldorf
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Stuttgart
Wien
Inhouse
bei Ihnen vor Ort
Kurs buchen
Februar
27. Leipzig
27. Dresden
27. Berlin
27. Virtual Classroom
März
13. Düsseldorf
13. Köln
13. Virtual Classroom
20. Virtual Classroom
20. Karlsruhe
20. Stuttgart
20. Frankfurt
April
03. Burghausen
03. München
03. Nürnberg
03. Wien
03. Virtual Classroom
10. Virtual Classroom
10. Leipzig
10. Dresden
10. Berlin
24. Virtual Classroom
24. Düsseldorf
24. Köln
Mai
08. Burghausen
08. München
08. Nürnberg
08. Wien
08. Virtual Classroom
15. Virtual Classroom
15. Karlsruhe
15. Stuttgart
15. Frankfurt
15. Leipzig
15. Dresden
15. Berlin
Juni
05. Düsseldorf
05. Köln
05. Virtual Classroom
12. Virtual Classroom
12. Burghausen
12. München
12. Nürnberg
12. Wien
19. Leipzig
19. Dresden
19. Berlin
19. Virtual Classroom
26. Virtual Classroom
26. Karlsruhe
26. Stuttgart
26. Frankfurt
Juli
17. Düsseldorf
17. Köln
17. Virtual Classroom
Wege zu Ihrer Schulung
Anmeldung drucken und faxen
Anmeldung per Email senden
Telefonisch unter +49 8677 988 90
PDF Version anfordern
Cookie Warnung-
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbezwecke verwendet.
Datenschutz Infos
Das ist OK für mich!