Home > Kursübersicht Weiterbildung Optimierung von KI-Prompts

Prompt like a pro - KI-Anweisungen perfektionieren

AI Prompts Training
einmalig 599(inkl. MwSt.: 712,81)
1 Tag oder 2x halbtags
Prompt Engineering PDF
Level Einsteiger
VC 06.Mai VC 14.Mai VC 20.Mai VC 03.Jun VC 17.Jun VC 25.Jun VC 08.Jul VC 16.Jul VC 22.Jul VC 05.Aug VC 19.Aug VC 27.Aug VC 02.Sep

Prompt Engineering Online Kurs

Die Kommunikation mit Künstlicher Intelligenz entscheidet über deren Nutzen. Prompt Engineering ist der Schlüssel, um das volle Potenzial von KI-Systemen auszuschöpfen, weil die Qualität der Ergebnisse direkt von den Anweisungen (Prompts) abhängt.

AI Prompting Training

KI-Anwender lernen die Grundlagen des Prompt Engineering und verstehen, wie Sprachmodelle und verschiedene KI-Tools funktionieren. Erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie Sie klare, präzise Prompts formulieren, häufige Fehlinterpretationen durch KI vermeiden und korrigieren. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit fortgeschrittenen Prompting Techniken wie Chain-of-Thought-Prompting, um auch komplexe Aufgaben zu meistern.

Zielgruppe KI Schulung

Dieser Prompt Enginieering Kurs richtet sich an alle ambitionierten Anwender, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit generativen KI-Systemen wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini oder Claude verbessern möchten.

Kundenbewertungen

"Der Trainer hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und seine Kenntnisse präzise vermittelt."

ChatGPT Online Kurs

"Ich profitiere direkt nach dem Kurs, der Trainer hat mir sehr gute Anknüpfungspunkte geliefert und dafür bin ich dankbar!"

github Copilot Online Training

5/ 5 stars
AI Online Courses
Rated 5/5 based on 9 customer reviews

Prompting Seminar

  • Prompt Engineering Definition
    Was sind Prompts und warum wollen wir sie verbessern?
    Überblick über verschiedenste KI-Tools
    Wie genau funktionieren Sprachmodelle?
    Wurzeln von Generativer KI
    Arten von Generativer KI (Text, Bild, Video, Audio, Code...)
    Zukunft von KI und Prompt Engineering
  • Klare und präzise Prompts schreiben
    Welche Regeln verbessern den Output?
    Best Practices und typische Fehler beim Prompting
    Vergleich von unstrukturierten & strukturierten Prompts
    Praxis mit realen Szenarien
  • Umgang mit Fehlinterpretationen durch KI
    Häufige Fehler beim Prompting und deren Auswirkungen
    Fehlerhafte Prompts und Antworten erkennen
    Live-Optimierung fehlerhafter Prompts
    Schreibstil anpassen
    Texte mit genauen Strukturvorgaben generieren
  • Fortgeschrittene Prompt-Techniken
    Einführung in Multisep-Prompting (mehrstufige Anfragen)
    Zwischenziele für komplexe Aufgaben festlegen
    Datenbasierte Analysen durchführen
    Parameter, Einstellungen und Stilvorgaben für KI-Systeme
    Rollenzuweisungen, Generiertes Wissen, Gedankenketten

Support Chat