Home > Kursübersicht > AI Driven Development Online Training

AI-Driven Software Development – Konzeption bis zum Test

Github Copilot Training und ChatGPT Weiterbildung
einmalig 1999(inkl. MwSt.: 2378,81)
3 Tage oder 6x halbtags
KI lernen PDF
Level Fortgeschritten
VC 14.Apr Wien 14.Apr VC 22.Apr VC 28.Apr Berlin 28.Apr Burghausen 05.Mai VC 05.Mai VC 12.Mai VC 19.Mai Wien 19.Mai VC 02.Jun München 02.Jun VC 10.Jun Berlin 23.Jun VC 23.Jun Burghausen 07.Jul VC 07.Jul VC 14.Jul VC 28.Jul Wien 28.Jul München 11.Aug VC 11.Aug VC 18.Aug Berlin 25.Aug VC 25.Aug

Künstliche Intelligenz Seminar

AI-Driven Software Development nutzt Künstliche Intelligenz, um Entwicklungsprozesse zu optimieren, Code zu generieren, Tests zu automatisieren und Geschäftslogik intelligenter zu gestalten. Durch den gezielten Einsatz von AI-Tools können Softwareentwickler effizienter arbeiten, komplexe Problemstellungen lösen und innovative Anwendungen schaffen.

AI Driven Development Workshop

Lernen Sie in diesem AI Online Training praxisnahe Kenntnisse zur Integration von Künstlicher Intelligenz in Softwareprojekte – von der Entwicklung bis hin zu Test und Qualitätssicherung.

Zielgruppe KI Schulung

Diese Künstliche Intelligenz Schulung richtet sich an Programmierer, Softwarearchitekten und Full-Stack-Entwickler mit fundierten Kenntnissen in Architektur, .NET und SQL Datenbanken. Vorkenntnisse in AI sind nicht erforderlich.

ppedv Erfahrungen

"Besonders hat mir das breite des Wissens, aber zugleich die nötige Tiefe des vermittelten Wissen sehr gut gefallen!"

KI Programmierung Seminar

"Trainer ist fachlich sehr kompetent."

Datenanalyse Seminar

5/ 5 stars
AI Online Courses
Rated 5/5 based on 16 customer reviews

AI Schulung

  • Was ist künstliche Intelligenz?
    Einsatzgebiete von KI in der Softwareentwicklung
    Datenschutz
    Rechtliche Anforderungen
    Ranking
  • Welche KI Anbieter gibt es?
    ChatGPT, Claude, Copilot, Gemini
    Le Chat, Perplexity, Phind, Codeium
    Schwerpunkte der einzelnen Anbieter (Coding, Text, Bild)
  • Grundlagen Prompt Engineering
    Prompting Einführung
    Effektive Prompt-Strukturen
    AI-Agenten und Multi-Step-Prompting
    Best Practices für klare und präzise Anfragen
    Beispiele und Übungen
  • Domain Driven Design (DDD)
    Klassendiagramm mit draw.io entwerfen
    Datenklassen mittels AI generieren lassen
  • Datenmodell erstellen (Code First) mit EFCore
    Konfiguration und Einrichtung (NuGet Pakete, sqllocaldb)
    Migration-Script Generierung
  • Softwartests für Qualitätsabsicherung
    Testdatengenerierung mittels KI
    Validierung und Anpassung der Testdaten
    CRUD-Tests mit KI generieren lassen
  • Geschäftslogik implementieren
    Integration der Geschäftslogik
    Nutzung der KI zur Unterstützung der Logikimplementierung
  • CLI um App für Benutzer einzurichten
    Datenbank erstellen
    Migration
    Wartung
  • Frontend hinzufügen
    Web UI mit ASP.NET MVC
    Scaffolding Methode
    API Endpunkte für weitere Anwendungen
  • KI Zusammenfassung und Ausblick
    Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
    Zukunft von KI-unterstützter Programmierung

Support Chat